Currently browsing

Page 41

Der Osterspaziergang

Wer kennt nicht die Zeilen? … Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet …

Die Häschenschule

Das Kinderbuch „Die Häschenschule“ ist bis heute ein beliebtes Kinderbuch in der Osterzeit und hat schon Generationen erfreut. Dieses Buch kann getrost …

Die Osterblume

Ostern ist fest verbunden mit dem Erwachen der Natur. Von daher ist ein Osterfest ohne die ersten Blumen und damit Farbtupfer im …

Die Osterkrippe

Aus der Adventszeit ist sie nicht wegzudenken: die Weihnachtskrippe, die die Geschichte rund um die Geburt Jesu erfahrbar macht. In liebevoller Tradition …

Das Osterreiten

In vielen sorbischen Gemeinden der Lausitz hat sich die Tradition des Osterreitens erhalten. Im Dreieck Hoyerswerda, Kamenz und Bautzen sind die Osterreiter …

Der Osterstrauß

Einer der am weitesten verbreiteten Bräuche im deutschsprachigen Raum ist der Osterstrauß. Die Leute wollen sich zu Ostern die erwachende Natur ins …

Die Osterkerze

Die Osterkerzen erhellen die Vigil-Feiern am Ostersonntag und bringen das Licht in die Kirchen zurück. Die Kerze symbolisiert Jesus Christus, den Erlöser, …

Der Palmbusch

Der traditionelle Palmbusch wird aus sieben Naturmaterialien gebunden und entspricht damit der Zahlenmystik des Christentums. Die sieben setzt sich zusammen aus den …

Fabergé Eier

Luxus Pur Rund um die Fabergé-Eier reihen sich Mythen und Legenden. Fakt ist: Zwischen 1885 und 1916 wurden für die russische Zarenfamilie …

Die Ostermärchen

Auch die Osterzeit ist eine besondere Zeit – ähnlich wie Weihnachten. Die klassischen Weihnachtsmärchen kennt wirklich jeder. Als erstes fällt da natürlich …

Der Friesenbaum / Jöölboom

Wie auch die Osterkrippe hat der österlich geschmückte Friesenbaum seinen Ursprung in den Bräuchen der Adventszeit, denn ursprünglich er eine traditionelle Weihnachtsdekoration. …

Das Osterfeuer

Feuer hatte für die Menschen schon immer etwas Magisches. Es verwundert daher nicht, dass Feuer auch bei uralten Riten eine große Rolle …