
Unterwegs auf dem Osterpfad
Tobias Schubert / OTZ vom 23.04.2019 Berga/Waltersdorf/Greiz/Mohlsdorf/Fraureuth. Die Stationen erfreuen sich gerade zu Ostern vieler Besucher. Noch bis 28. April ist er …
Tobias Schubert / OTZ vom 23.04.2019 Berga/Waltersdorf/Greiz/Mohlsdorf/Fraureuth. Die Stationen erfreuen sich gerade zu Ostern vieler Besucher. Noch bis 28. April ist er …
Hartmut Schwarz / OTZ vom 17.04.2019 Kleinmölsen. Osterbrunnen messen sich im Wettbewerb der Thüringer Landfrauen. Die schönsten im Land sind leider nicht …
Cordula Fischer / OTZ vom 08.03.2019 Zeulenroda-Triebes/Berga. Osterpfad Vogtland beginnt am 13. April Vom 13. bis 28. April werden wieder Zehntausende Besucher …
Berga ist zur Osterzeit ein wahrer Besuchermagnet OTZ.de am 03. April 2018 von Heidi Henze Greiz. „Das ist doch der Wahnsinn“, …
Berga ist immer einen Osterausflug wert. Diesmal haben wir auch die alte Gärtnerei mitgenommen und waren von den „schrägen Vögeln“ sehr begeistert. …
Nachdem die Langenwetzendorfer Osterbrunnen aufgestellt sind, hat das Osterbrunnen-Team das Wochenende vor Ostern das erste Mal seit vielen Wochen wieder richtig frei. …
Nach der Osterburg Weida im Jahr 2015 kommt nun Wünschendorf hinzu. Auch die Greizer Station soll noch vielfältiger werden. OTZ vom 01. …
Katja Grieser / 04.04.16 / OTZ Gestern endete der diesjährige Osterpfad Thüringen-Sachsen und die Cheforganisatorin Ingrid Wiese ist zufrieden. Berga. „Wir sind jetzt …
Osterbrunnenfahrt durch Ostthüringen: Von Greiz nach Saalfeld Da viele Besucher unserer Website sich für das Thema „Osterbrunnen-Rundfahrt in Thüringen: Lohnt sich das“ …
Osterbrunnen-Tour von Gera nach Fraureuth Da viele Besucher unserer Website sich für das Thema „Osterbrunnen-Rundfahrt in Thüringen: Lohnt sich das“ interessieren, möchten …
Tobias Schubert / 29.03.2016 / OTZ Am Wochenende zogen zahlreiche Menschen aus der nahen und weiteren Umgebung entlang des thüringisch-sächsischen Osterpfades. Vor …
Vogtlandspiegel / 19.03.2016 / Antje-Gesine Marsch Im Beisein vieler Beteiligter und Gäste wurde er in der Scheunenwirtschaft „Zur Dorfchronik“ in Waltersdorf feierlich …
meinAnzeiger Gera vom 08.03.2016 Weida: Osterburg | „Ostern in der Osterburg“ ist die bereits traditionelle Veranstaltung am Samstag und Ostersonntag. Ein bunter …
Der Preis „Früheste Osterbrunnen-Berichterstattung“ geht in diesem Jahr wieder einmal nach Berga. Herzlichen Glückwunsch! Das Langenwetzendorfer Osterbrunnen-Team wird wohl noch ein wenig …
Angelika Munteanu / 14.04.15 / OTZ Die Besucher des Osterpfades 2015 hat der Verein Thükop e. V. in Berga nicht gezählt. Doch es …
Marcus Schulze / 07.04.15 / OTZ Zahlreich pilgerten Einheimische und Besucher zum Osterpfad. Besonders Berga mit dem Osterbrunnen stand hoch im Kurs. …
Die dritte Station der Osterbrunnen-Rundfahrt durch Ostthüringen führte uns nach Berga – nach Saalfeld das zweite Oster-Mekka in Thüringen. Da wir zwischen …
Katja Grieser / 25.03.15 / OTZ Ab Samstag bis zum Sonntag nach Ostern können die österlichen Besonderheiten in Berga, Wolfersdorf, Niederalbertsdorf, Waltersdorf, …
Christine Schimmel / 20.01.15 / OTZ Auch wenn in einigen Stuben noch die Weihnachtsbäume stehen, hält es einige Eifrige nicht davon ab, …
OTZ vom 28.04.2014 Veranstalter freuen sich über viele Gäste an den sechs Stationen Berga. Der thüringisch-sächsische Osterpfad, der gestern zu Ende ging, …
OTZ vom 14.04.2014 Osterhasen, Osterausstellungen, Osterbrunnen: Der Thüringisch-sächsische Osterpfad ist eröffnet und diesseits der Landesgrenze sind Berga, Greiz, Waltersdorf und Wolfersdorf wieder …
Osterkrone in Berga mit rund 14.000 Eiern Von Diane Welltert, OTZ vom 20.03.2014 Berga. Ob Blumen, Vögel, Max & Moritz, Hummel-Figuren oder …
OTZ vom 20.12.2013 Ob Märchenbrunnen zur Weihnachtszeit oder Osterkrone im Frühling – Inge Oehlert und ihr Team aus Berga machen keine halben …
Station Nummer 4 auf dem Thüringisch-Sächsischen Osterpfad war Berga. Dieser Osterbrunnen vor dem Bergaer Rathaus ist mittlerweile eine kleine Berühmtheit und zieht …
Ostern 2012 wird nicht unbedingt als das Osterfest mit den meisten Sonnenstunden in die Annalen der Geschichte eingehen. Doch ab und wann …
Die klassischen Osterbrunnen-Fahrten werden von den Busunternehmen nach Franken unternommen. Eine Osterbrunnen-Rundfahrt in Thüringen lohnt sich aber auf alle Fälle ebenso. Zwar …
Weil das Wetter so schön war, wurde ein Karfreitagsausflug in die nähere Umgebung unternommen. Das Osterbrunnen-Team von Berga hatte im Vorfeld so …
Das Kinderbuch „Die Häschenschule“ ist bis heute ein beliebtes Kinderbuch in der Osterzeit und hat schon Generationen erfreut. Dieses Buch kann getrost …
Die Osterkrone findet sich meist ganz oben auf dem Osterbrunnen – wie eine echte Krone krönt sie nämlich das Haupt des Osterbrunnens. …