Osterbrunnen in Langenwetzendorf Osterbrunnen in Langenwetzendorf
Facebook
Show Navigation Hide Navigation
  • Chronik
    • Ostern 2019
    • Ostern 2018
    • Ostern 2017
    • Ostern 2016
    • Ostern 2015
    • Weitere Jahre hier
  • Brauchtum
    • Osterfest
    • Osterbrunnen
    • Osterei
    • Osterhase
    • Osterwasser
    • Eierbaum
    • Osterspaziergang
    • Feiertage
    • Ostern international
  • FAQ
    • Osterbrunnen in Deutschland
  • Postkarten
  • Eierkunde
    • Basteltipps & Bastelideen
  • Osterwitze
  • Region
    • Das Osterland
    • Das Lutherland
    • Das Vogtland
    • Langenwetzendorf
  • Impressum

Ostern 2009: Osterbrunnen im Park

Osterhase Juni 1, 2009 Chronik, Ostern 2009

2009-park

 

2009-osterbrunnen-im-park
Osterbrunnen im Park
2009-park-aufstellen
Aufstellen
2009-park-osterbrunnen-feeling
Osterbrunnen-Feeling
2009-park-eierdekoration
Eierdekoration
2009-park-osterhasen
Osterhasen im Park

 

Wo befinden Sie sich aktuell?
Sie sind hier: Start » Chronik » Ostern 2009 » Osterbrunnen im Park

Das könnte Sie auch interessieren:

ostern-2009
Ostern 2009
2009-osterbrunnen-am-anger
Osterbrunnen am Anger
2009-querbeet-durch-ostern
Querbeet durch Ostern
2009-notizen-am-rande
Notizen am Rande
2009-presse
Pressestimmen
2009-geocaching-special
Oster-Geocaching
2009-fruehlingserwachen
Frühlingserwachen
Osterbrunnen im Park Ostern 2009

Aktuelles

Die Dreharbeiten des MDR sind abgesagt. Der Landkreis Greiz ist Hotspot und in Langenwetzendorf gibt es derzeit ein sehr aktives Infektionsgeschehen. Das alles sind keine guten Zeiten für einen Osterbrunnen. Alle auswärtigen Besucher sollten die „Reisewarnung“ ernst nehmen und genau die Risiken für die eigene Familie abwägen.

Aktuelle Verkehrssituation

Die Ortsdurchfahrt aus Richtung Mehla ist derzeit gesperrt, weil im Unterdorf Straßenbauarbeiten erfolgen.
Die Umleitung erfolgt über Triebes, Zeulenroda und Göttendorf.
Am einfachsten klappt die Anfahrt über das Dasslitzer Kreuz (aus Richtung Weida) bzw. Zoghaus (aus Richtung Greiz). Hier ist alles frei bis Ortsmitte. Damit sind der Park bzw. der Penny problemlos zu erreichen.

Steckbrief

steckbrief-osterbrunnen-langenwetzendorf

  • Anzahl: 2 Stück
    • Osterbrunnen am Anger
    • Osterbrunnen im Park
  • Standzeit: ca. zwei Wochen
    • Aufbau: Donnerstag vor Gründonnerstag (eine Woche vor Ostern)
    • Abbau: Montag nach Ostermontag (eine Woche nach Ostern)

more →

Geo-Koordinaten

Langenwetzendorf:

  • - 50° 41' N
  • - 12° 6' O

Osterbrunnen am Anger:

  • - 50° 40' 24.51'' N
  • - 12° 5' 49.68'' O

Osterbrunnen im Park:

  • - 50° 40' 37.23'' N
  • - 12° 5' 58.83'' O


Weitere Daten für die "Positionsbestimmung": Langenwetzendorf (Gemeinde Langenwetzendorf), Greiz (Landkreis), Thüringen (Bundesland), Deutschland (Land), Europa (Kontinent), Erde (Planet), Milchstraße (Galaxie)

Standort

Und so finden Sie uns: Folgen sie einfach dem Link zur Standortseite!

standort-anfahrt-osterbrunnenstandort-anfahrt-langenwetzendorf

Routen für Ostthüringer Osterbrunnenfahrt

osterbrunnen-fahrt-ostthueringen-greiz-bis-saalfeldOsterbrunnenfahrt durch Ostthüringen:
Von Greiz nach Saalfed

osterbrunnen-tour-osterpfad-gera-bis-fraureuthOsterbrunnen-Tour entlang des
Thüringisch-Sächsischen Osterpfades:
Von Gera nach Fraureuth

Schlagwörter

Auma Berga Eierbaum Eierdekoration Feiertage Frühlingserwachen Frühlingsimpressionen Greiz Hasenschule Hühner Im Dorf unterwegs Krokus Langenwetzendorf MDR-Osterspaziergang Merkendorf Oster-News Osterbrunnen Osterbrunnen am Anger Osterbrunnen im Park Osterhasen Osterhasen-Werkstatt Osterhasen am Anger Osterhasen im Park Ostern 2007 Ostern 2008 Ostern 2009 Ostern 2010 Ostern 2011 Ostern 2012 Ostern 2013 Ostern 2014 Ostern 2015 Ostern 2016 Ostern 2017 Ostern 2018 Ostern 2019 Osterpfad Ostthüringen Querbeet durch Ostern Saalfeld Sommer Thüringen Triptis Waltersdorf Wolfersdorf

© 2021 Osterbrunnen in Langenwetzendorf