Currently browsing

Page 31

Ostern 2010: Querbeet durch Ostern

In diesem Jahr umfasst die Rubrik „Querbeet durch Ostern“ leider nur zwei Berichte. Das Osterbrunnen-Team hatte sich ein paar Tage Auszeit genommen …

Ostern 2010: Im Dorf unterwegs

Wie gewohnt hat sich das Osterbrunnen in der Osterzeit im Dorf ein wenig „herumgetrieben“. Dieses Jahr konnten wir eine dritte Osterhasen-Art in …

Ostern 2010: In Weißendorf

Da der MDR-Ossterspaziergang 2010 in Zeulenroda-Triebes auch über Weißendorfer Flur führt und deswegen viele Gäste durch Weißendorf kommen, haben die Weißendorfer eine …

Ostern 2010: Pressestimmen

Auch in diesem Jahr sperrte unser Nachrichtenhase seine Lauscher auf und „empfing“ so einiges. Lesen Sie hier die aktuellen Nachrichten aus 2010. …

Nachlese: MDR-Osterspaziergang

vom 06.04.2010 Der MDR-Osterspaziergang 2010 in Zeulenroda-Triebes ist seit zwei Tagen Geschichte. Der Vollständigkeit halber sollen an dieser Stelle noch ein paar …

Mümmelmann relaxt im Park

Zu Ostern verschönern die Strohhasen von Marita Scholz Langenwetzendorf Ostthüringer Zeitung vom 03.04.2010 Langenwetzendorf (OTZ). Von Ute Flamich. Ach, wie herrlich ist …

Gibt’s weiße Ostern oder grüne?

Oder anders ausgedrückt: Kommt der Frühling doch noch? Nachricht in eigener Sache vom 13.03.2010 Das ist eine gute Frage. Spontan dem Wetter …

Quirliges Treiben garantiert

Auszüge aus der OTZ, vom 12.03.2010, von Heid Henze (Zeulenroda) Der Ostermarkt der Interessengemeinschaft (IG) „Zeulenroda erleben“ soll eine Bereicherung sein zum …

Ostern 2010: Frühlingserwachen

Wo befinden Sie sich aktuell? Sie sind hier: Start » Chronik » Ostern 2010 » Frühlingserwachen Das könnte Sie auch interessieren: Ostern …

Schaden durch Sturmtief Xynthia

Glück gehabt! Meldung in eigener Sache vom 07.03.2010 Uih! Das war knapp! Obwohl ein wenig Windbruch im Wald gar nicht unwillkommen wäre …

Es kann losgewandert werden

OTZ (Ostthüringer Zeitung), Mittwoch, 17.02.2010, von Heidi Henze (Zeulenroda) Wenn heute Ostersonntag wäre, dann könnten rein theoretisch die erwarteten acht- bis 15 …