
Ostern 2013: Osterbrunnen im Park
Auch für 2013 haben wir durch unser Bilderarchiv geblättert und die schönsten Bilder vom Osterbrunnen im Park herausgesucht. Mit Bedauern mussten wir …
Auch für 2013 haben wir durch unser Bilderarchiv geblättert und die schönsten Bilder vom Osterbrunnen im Park herausgesucht. Mit Bedauern mussten wir …
Ein paar Eindrücke des Parkbrunnens haben wir allerdings wieder festgehalten. In diesem Jahr wurden – als kleiner Sonnenersatz – deutlich mehr gelbe …
Wir mussten beinahe eine Woche lang mit Engelszungen auf die Osterhasen einreden. Erst auf die Osterfeiertage ließen sie sich dazu bewegen, ihre …
Am Ostersonntag-Nachmittag kam es allerdings noch schlimmer. Zum letzten Mal in diesem Frühjahr ließ Frau Holle die Muskeln spielen und ließ dicke …
Auch 2012 haben wir den Osterbrunnen im Park für Sie festgehalten. Klicken Sie sich durch die Bilder und Seiten! Viel Spaß bei …
Einmal mehr: Geschafft! Leider war das Wetter zum Aufbau-Tag alles andere als frühlingshaft. Doch von der arktischen Kälte und dem Wind ließen …
Ein Spaziergang zum Osterbrunnen über den Park lohnt sich in jedem Fall. Während der Osterbrunnen-Saison 2012 war die Natur bereits besonders weit. …
Wir baten unsere wichtigsten Unterstützerinnen zum Fototermin. Und die Legefraktion kam pünktlich zum Termin. Bei Postkartne-Wetter entstanden tolle Bilder mit unseren Hühnern. …
Das Jahr 2012 rückte wiede rneue Osterei-Motive in den Fokus der Kameraobjektive. Wir haben uns wieder ein paar besonders gelungene bzw. originelle …
Auch 2012 tummelten sich die Langenwetzendorfer Osterhasen wieder um den Osterbrunnen im Park. Die Osterhasen freuen sich auf dieses Stell-Dich-Ein, wenn Sie …
Auf dieser Seite haben wir für Sie wieder die schönsten Eindrücke für den Osterbrunnen im Park während der Osterbrunnen-Saison 2011 gesammelt. Viel …
Die Bilder ähneln sich und dennoch sind alle Beteiligten jedes Jahr aufs Neue gespannt. Sitzen alle Handgriffe? Geht beim Transport alles gut? …
Ein paar Details des Osterbrunnens im Park möchten wir auch dieses Jahr wieder zeigen.Bei wunderschönem Sonnenschein-Wetter sind ein paar spannende Schnappschüsse in …
Ein Osterei sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte und so hinterlassen die Eierkünstler verschiedenste Botschaften für die Besucher – mal subtil, mal …
Die Osterhasenschar im Langenwetzendorfer Park nutzte das schöne Osterwetter und sonnte sich in der Frühlingssonne. Wettertechnisch hatten sie es schon schlechter getroffen …
Noch nie hatte unsere Osterhasenklasse während der Schullaufbahn ein solche schönes Klassenzimmer. Und irgendwie wirkte sich das positiv auf die Konzentration der …
Manchmal kommt sie ein wenig zu kurz: Unsere Legefraktion. Doch sind es die fleißigen Hennen & Küken, die das Rohmaterial für die …
Hier finden Sie die Übersicht über den Osterbrunnen im Park während der Osterbrunnen-Saison 2010. Aufstellen Brunnenensemble Eierdekoration Osterhasen im Park Grünes Klassenzimmer …
Auch wenn die Handgriffe sitzen und nach all den Jahren mittlerweile so etwas wie Routine herrscht, ist das Aufstellen des Osterbrunnens doch …
Wie gewohnt kommen zunächst ein paar Detail-Aufnahmen des Osterbrunnens im Park – ohne dabei jedoch das große Ganze aus den Augen zu …
Auch wenn man beim ersten Blick des Osterbrunnens kaum die Eier auseinander halten kann, so schärft sich nach wenigen Momenten der Blick …
Jeder Osterhase hat einen Namen und für manche Langenwetzendorfer gehören die Langohren über Ostern fast zur Familie. Schmerzlich werden sie vermisst, wenn …
Auch 2010 schlug der Osterhasennachwuchs seine Schulzelte im Langenwetzendorfer Park auf. Oberstudienrat Hoppel schwört auf den Anschauungsunterricht im Grünnen Klassenzimmer. Wo …
Teilweise wurden die Osterhasen neu eingekleidet. Wir haben uns mal die Arbeiten des Mode-Designers etwas näher angeschaut und auf Details geachtet. …
Die Idee, einen Osterbrunnen im Ort zu schmücken, brachten die Langenwetzendorfer Senioren im Jahre 2001 von einer Ausfahrt zu den fränkischen Osterbrunnen …
Uih! Das ist eine Frage, auf die wir im Grunde genommen nur grobe Schätzungen abliefern können. Anders als bei anderen Brunnenteams hatte …
Osterbrunnen im Park Aufstellen Osterbrunnen-Feeling Eierdekoration Osterhasen im Park Wo befinden Sie sich aktuell? Sie sind hier: Start » Chronik …
Endlich, der Brunnen ist wieder an seinem Bestimmungsort angekommen. Etwas Muskelkraft und ein paar (Angst-)Schweißperlen auf der Stirn … aber auch in …
Hier ein paar Impressionen aus dem Park. Das Abendlicht harmoniert ideal mit den Farben des Osterbrunnens. Fotografen-Glück! ;o) Wo befinden Sie …
Wer genau bei den Osterbrunnen hinschaut, kann interessante Details entdecken. Und ganz besondere Ostereier bekommen natürlich ihren Platz im Archiv. Ein solches …
Wie jdes Jahr hat die Hasenschar im Park ihre helle Freude. Diees Jahr waren die Mümmelmänner froh, dass wir ein bombastisches Osterwetter …
Aufstellen Parkgelände Eierdekoration Besondere Ostereier Osterhasen Hasenschule Wo befinden Sie sich aktuell? Sie sind hier: Start » Chronik » Ostern …
Und jährlich grüßt das Murmeltier … Irgendwann bekommt man zwar eine gewisse Routine, wenn man einen Osterbrunnen auf die Beine stellen möchte, …
Auch in diesem Jahr bot das Gelände im Park wieder eine zauberhafte Kulisse für den Osterbrunnen. Wo befinden Sie sich aktuell? Sie …
Bei jedem Osterbrunnen sollte man immer ganz genau hinsehen. Bei der Fülle an Ostereiern können manchmal Details untergehen. Doch das Hinschauen lohnt …
Muss es denn immer Schema F sein? Diese oder zumindest eine ähnliche Frage stellten sich die jugendlichen Ostereierkünstler der Begegnungsstätte der Gemeinde …