Currently browsing

Page 40

Ostern 2007: Hühner am Anger

„Ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn … dann hätt‘ ich viel zu tun …“ … zumindest in der Osterzeit. Aber unsere Hühner …

Ostern 2007: Österliche Dorfansichten

Auf Entdeckungsreise in Langenwetzendorf Wer mit offenen Augen durchs Dorf fährt oder geht, erblickt in vielen Vorgärten oder an Häusern österlichen Schmuck. …

Ostern 2007: Brunnenrundfahrt

Wir machen uns heut auf die Reise … Mittlerweile gibt es in unserer Region deutlich mehr Osterbrunnen als nur die Langenwetzendorfer. Möglicherweise …

Ostern 2007: Frühlingsimpressionen

Es grünt so grün … Nun ja, rückblickend betrachtet, hatte sich das schöne Wetter im Frühling bereits total verausgabt und zeigte schließlich …

Das österliche Brauchtum

Warum feiern wir Ostern? Warum werden mit diesem Fest fast untrennbar die Symbole Wasser, Hase und Ei verbunden? Woher kommen diese Traditionen …

Das Osterfest (Teil I)

Und seine lange Tradition Nicht nur Christen gedenken an Ostern der Leidenszeit und Auferstehung von Jesus Christus, auch die alten Germanen feierten …

Das Osterfest (Teil II)

Die Wurzeln des Osterfestes Wurde im ersten Teil doch eher die Wortherkunft näher beleuchtet, so geht es in diesem Teil noch einen …

Die Osterbrunnen (Teil I)

Eine fränkische Tradition seit ca. 1900 Die Wiege der Osterbunnen liegt in der wunderschönen Fränkischen Schweiz. Diese ist (von unser Region aus …

Die Osterbrunnen (Teil II)

Osterbrunnen made in Thüringen? Der vorhergehende Artikel deutete bereits an, dass der genaue Ursprung des Brauches nicht mehr genau bestimmt werden kann. …

Das Osterei

Wieso wir Eier bunt anmalen … Egal ob blau, rot oder gelb, … Egal ob gestreift, kariert, gepunktet … Ostereier mögen Große …

Der Osterhase

Warum kommt der Osterhase? Gute Frage, gell?! Kennen Sie die Antwort?! Bekanntlich bemalt und versteckt der Osterhase die Ostereier. So in etwa …

Das Osterwasser

Unterschied zwischen Osterwasser und Plapperwasser Auch das Holen von Osterwasser ist ein alter Brauch aus vorchristlicher Zeit. Um das Osterwasser ranken sich …

Der Eierbaum

Ostereierbaum: Fabelpflanze oder gibt es soetwas wirklich? Sie fangen an zu grübeln? Das ist gut! Damit habe ich ja schon fast das …