Palmsonntag
Der Palmsonntag trägt in der römisch-katholischen Kirche die Bezeichnung Dominica in Palmis de passione Domini. In der evangelischen Kirche heißt er Palmarum. …
Der Palmsonntag trägt in der römisch-katholischen Kirche die Bezeichnung Dominica in Palmis de passione Domini. In der evangelischen Kirche heißt er Palmarum. …
Als Karwoche bezeichnen die Christen die letzte Woche der Fastenzeit. Der Name leitet sich vom althochdeutschen „kara“ ab, das sich mit „Klage“ …
Der 40-tägige Zeitraum vor Ostern wird in den christlichen Kirchen als Fastenzeit bezeichnet. Mit Beten und Verzicht bereiten sich die Gläubigen so …
Mit dem Aschermittwoch beginnt für gläubige Christen die 40-tägige Fastenzeit. Er markiert aber auch gleichzeitig das Ende der Fastnachtszeit bzw. des Karnevals. …
Im Internet kursieren etliche Witze rund um das Thema Ostern. Ein paar davon sollen so „Just for Fun“ an dieser Stelle gesammelt …
Im Internet kursieren etliche Witze rund um das Thema Ostern. Ein paar davon sollen so „Just for Fun“ an dieser Stelle gesammelt …
2007 war das Jahr des Feuer-Hundes und des Feuerschweins … (zumindest laut chinesischem Kalender) … Es bietet in seiner Gesamtheit die fünf …
Aufstellen Parkgelände Eierdekoration Osterhasen im Park Hasenschule Wo befinden Sie sich aktuell? Sie sind hier: Start » Chronik » Ostern …
Teamwork ist gefragt Zum Aufstellen des Osterbrunnens werden viele Helfer gebraucht – egal ob starke Arme oder flinke Finger, Jung oder Alt. …
Ein idyllisches Fleckchen Obwohl der Park ursprünglich nicht für das Vorhaben Osterbrunnen angelegt wurde, eignet er sich hervorragend. Das war den Senioren …
So ein richtiges Langenwetzendorfer Eierlei Mindestens 1600 rot-gelbe Eier werden für die Bögen und Streben des großen Brunnens benötigt. Das ist harte …
Alles, was das Hasenherz begehrt! Seit vielen Jahren schon kehren die Hasen immer wieder an die gleiche Stelle zurück. Es scheint ihnen …
Psstt!!! Leise sein … Wir wollen doch die heutige Lektion nicht stören. Wie wohl alle Schulkinder haben auch Osterhasenkinder – sehr zum …
Brunnenensemble Eierdeko (I.) Eierdeko (II.) Angerhasen Hühner Wo befinden Sie sich aktuell? Sie sind hier: Start » Chronik » Ostern …
Das Rezept für einen gelungenen Osterbrunnen Man nehme einen handelsüblichen, gut verankerten Brunnen. Bemalt einige Eier mit bunten Farben. Besorgt sich etwas …
So eine Eierei! Schwierig ist die Beschaffung des Rohmaterials „Ei“. Hier muss das ganze Jahr über fleißig gesammelt und ausgepustet werden. Eier …