
Ostern 2011: MDR-Osterspaziergang in Gierstädt
Der MDR Osterspaziergang 2011 startet und endet dieses Jahr in Gierstädt. Wie immer werden sich Tausende am Ostersonntag, den 24. April 2011, …
Der MDR Osterspaziergang 2011 startet und endet dieses Jahr in Gierstädt. Wie immer werden sich Tausende am Ostersonntag, den 24. April 2011, …
Die Burgruine im Herbst bietet ein paar wunderschöne Bildmotive. Doch schauen Sie selbst! Die Burgruine Reichenfels ist ein beliebtes Ausflugsziel in der …
Ende Juli 2010 feierte die Kleingartenanlage 1920 – Zur Schule (im Dorf besser bekannt unter dem griffigen Namen „Schulgarten“) ihr 90-jähriges Jubiläum …
Auch 2010 war der Osterhase wieder fleißig und hat neue Ideen für die Langenwetzendorfer Osterbrunnen ausgebrütet. Welche dies waren, haben wir hier …
Hier finden Sie die Übersicht über den Osterbrunnen im Park während der Osterbrunnen-Saison 2010. Aufstellen Brunnenensemble Eierdekoration Osterhasen im Park Grünes Klassenzimmer …
Auch wenn die Handgriffe sitzen und nach all den Jahren mittlerweile so etwas wie Routine herrscht, ist das Aufstellen des Osterbrunnens doch …
Wie gewohnt kommen zunächst ein paar Detail-Aufnahmen des Osterbrunnens im Park – ohne dabei jedoch das große Ganze aus den Augen zu …
Auch wenn man beim ersten Blick des Osterbrunnens kaum die Eier auseinander halten kann, so schärft sich nach wenigen Momenten der Blick …
Jeder Osterhase hat einen Namen und für manche Langenwetzendorfer gehören die Langohren über Ostern fast zur Familie. Schmerzlich werden sie vermisst, wenn …
Auch 2010 schlug der Osterhasennachwuchs seine Schulzelte im Langenwetzendorfer Park auf. Oberstudienrat Hoppel schwört auf den Anschauungsunterricht im Grünnen Klassenzimmer. Wo …
Teilweise wurden die Osterhasen neu eingekleidet. Wir haben uns mal die Arbeiten des Mode-Designers etwas näher angeschaut und auf Details geachtet. …
Hier die gewohnte Übersicht über den Osterbrunnen am Anger während der Osterbrunnen-Saison 2010. Brunnenensemble Eierdekoration Oster-Ambiente Osterhasen am Anger Wo …
Der Langenwetzendorfer Osterbrunnen am Anger in einigen Details. Wir bleiben den typischen Angerfarben blau – gelb mit einem Hauch grün und türkis …
Da der Osterbrunnen am Anger zwar klein dafür aber umso feiner ist, verliert sich das Auge nicht so leicht im Gewimmel der …
Was wäre der Angerbrunnen ohne das entsprechende „Drumherum“? Er wäre sicherlich nur halb so schön. Deswegen sollten die Besucher ruhig den Blick …
Auch Familie Mümmelmann hat über Ostern wieder ihr Quartier auf dem Langenwetzendorfer Anger bezogen. Heimlicher Chef der Truppe ist nach wie vor …