
Ostern 2010
Auch 2010 war der Osterhase wieder fleißig und hat neue Ideen für die Langenwetzendorfer Osterbrunnen ausgebrütet. Welche dies waren, haben wir hier …
Auch 2010 war der Osterhase wieder fleißig und hat neue Ideen für die Langenwetzendorfer Osterbrunnen ausgebrütet. Welche dies waren, haben wir hier …
Hier finden Sie die Übersicht über den Osterbrunnen im Park während der Osterbrunnen-Saison 2010. Aufstellen Brunnenensemble Eierdekoration Osterhasen im Park Grünes Klassenzimmer …
Auch wenn die Handgriffe sitzen und nach all den Jahren mittlerweile so etwas wie Routine herrscht, ist das Aufstellen des Osterbrunnens doch …
Wie gewohnt kommen zunächst ein paar Detail-Aufnahmen des Osterbrunnens im Park – ohne dabei jedoch das große Ganze aus den Augen zu …
Auch wenn man beim ersten Blick des Osterbrunnens kaum die Eier auseinander halten kann, so schärft sich nach wenigen Momenten der Blick …
Jeder Osterhase hat einen Namen und für manche Langenwetzendorfer gehören die Langohren über Ostern fast zur Familie. Schmerzlich werden sie vermisst, wenn …
Auch 2010 schlug der Osterhasennachwuchs seine Schulzelte im Langenwetzendorfer Park auf. Oberstudienrat Hoppel schwört auf den Anschauungsunterricht im Grünnen Klassenzimmer. Wo …
Teilweise wurden die Osterhasen neu eingekleidet. Wir haben uns mal die Arbeiten des Mode-Designers etwas näher angeschaut und auf Details geachtet. …
Hier die gewohnte Übersicht über den Osterbrunnen am Anger während der Osterbrunnen-Saison 2010. Brunnenensemble Eierdekoration Oster-Ambiente Osterhasen am Anger Wo …
Der Langenwetzendorfer Osterbrunnen am Anger in einigen Details. Wir bleiben den typischen Angerfarben blau – gelb mit einem Hauch grün und türkis …
Da der Osterbrunnen am Anger zwar klein dafür aber umso feiner ist, verliert sich das Auge nicht so leicht im Gewimmel der …
Was wäre der Angerbrunnen ohne das entsprechende „Drumherum“? Er wäre sicherlich nur halb so schön. Deswegen sollten die Besucher ruhig den Blick …
Auch Familie Mümmelmann hat über Ostern wieder ihr Quartier auf dem Langenwetzendorfer Anger bezogen. Heimlicher Chef der Truppe ist nach wie vor …
In diesem Jahr umfasst die Rubrik „Querbeet durch Ostern“ leider nur zwei Berichte. Das Osterbrunnen-Team hatte sich ein paar Tage Auszeit genommen …
Wie gewohnt hat sich das Osterbrunnen in der Osterzeit im Dorf ein wenig „herumgetrieben“. Dieses Jahr konnten wir eine dritte Osterhasen-Art in …
Da der MDR-Ossterspaziergang 2010 in Zeulenroda-Triebes auch über Weißendorfer Flur führt und deswegen viele Gäste durch Weißendorf kommen, haben die Weißendorfer eine …
Auch in diesem Jahr sperrte unser Nachrichtenhase seine Lauscher auf und „empfing“ so einiges. Lesen Sie hier die aktuellen Nachrichten aus 2010. …
vom 06.04.2010 Der MDR-Osterspaziergang 2010 in Zeulenroda-Triebes ist seit zwei Tagen Geschichte. Der Vollständigkeit halber sollen an dieser Stelle noch ein paar …
Bereits bei unseren Brauchtumsseiten wurde eine Seite dem Osterspaziergang gewidmet. 2010 macht der MDR-Osterspaziergang Station in der Doppelstadt Zeulenroda-Triebes. Am Ostersonntag, den …
Zu Ostern verschönern die Strohhasen von Marita Scholz Langenwetzendorf Ostthüringer Zeitung vom 03.04.2010 Langenwetzendorf (OTZ). Von Ute Flamich. Ach, wie herrlich ist …
OTZ vom 26.03.2010 im Lokalteil Zeulenroda-Triebes und Umgebung Das Osterfieber kursiert in Hohenleuben und Langenwetzendorf. Die Hohenleubener Frauen haben zusammen mit Jugendlichen …
Oder anders ausgedrückt: Kommt der Frühling doch noch? Nachricht in eigener Sache vom 13.03.2010 Das ist eine gute Frage. Spontan dem Wetter …
Auszüge aus der OTZ, vom 12.03.2010, von Heid Henze (Zeulenroda) Der Ostermarkt der Interessengemeinschaft (IG) „Zeulenroda erleben“ soll eine Bereicherung sein zum …
Aus dem Amtsblatt der Gemeinde Langenwetzendorf, vom 11.03.2010: Das Frühlingserwachen wird am 4. April 2010 in Zeulenroda-Triebes keine einsame Naturbetrachtung sein, sondern …
Wo befinden Sie sich aktuell? Sie sind hier: Start » Chronik » Ostern 2010 » Frühlingserwachen Das könnte Sie auch interessieren: Ostern …
Glück gehabt! Meldung in eigener Sache vom 07.03.2010 Uih! Das war knapp! Obwohl ein wenig Windbruch im Wald gar nicht unwillkommen wäre …
vom 20.02.2010 Endlich sind die Streckenführungen im Internet erreichbar. Da die PDF-Dateien ziemlich lange zum Laden benötigen, habe ich mir erlaubt, einen …
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Mittwoch, 17.02.2010, von Heidi Henze (Zeulenroda) Wenn heute Ostersonntag wäre, dann könnten rein theoretisch die erwarteten acht- bis 15 …
Pressemitteilung vom 13.02.2010 auf offenes-presseportal.de Am Ostersonntag, dem 04. April 2010, macht der MDR-Osterspaziergang in der „Stadt auf der Höhe“ Station. Ca. …
vom 07.02.2010 Mittlerweile gibt es für den MDR-Osterapziergang ein Maskottchen. Es wurde eigens für den Osterspaziergang entworfen und soll die Besucher an …
Der Langenwetzendorfer Beitrag zum Programm „Schreib mal wieder“ vom 06.02.2010 Es ist soweit. Der Countdown läuft. Übrigens hat das Osterbrunnen-Team im Wettbewerb …