
Ostern 2015: Osterbrunnen im Park
Der Osterbrunnen im Langenwetzendorfer Park begeisterte auch in diesem Jahr – nicht nur die vorbeifahrenden Autofahrer, sondern auch viele Besucher. Er erstrahlte …
Der Osterbrunnen im Langenwetzendorfer Park begeisterte auch in diesem Jahr – nicht nur die vorbeifahrenden Autofahrer, sondern auch viele Besucher. Er erstrahlte …
Auch 2015 erstrahlte der Langenwetzendorfer Osterbrunnen im Park wieder in Gelb und Rot. Wer ganz genau hinsieht, findet sie: Die Ostereier der …
Das Parkgelände mit dem Osterbrunnen und den vielen Osterhasen bietet in der Osterzeit ein sehr schönes Ambiente. Viele Besucher wisses es zu …
Auch die Osterhasen im Langenwetzendorfer Park hatten es in der diesjährigen Osterbrunnen-Saison nicht leicht. Vom Wind gebeutelt, vom Regen eingeweicht warteten sie …
Der Osterbrunnen am Anger erstrahlte auch im Jahr 2015 wieder. Da sich die Neuerungen vom letzten Jahr, nämlich die Osterkrone und der …
Auch in diesem Jahr konnten wir etliche „Drive-In-Besucher“ am Osterbrunnen beobachten. Sie halten kurz auf dem Anger, schauen einmal rüber und fahren …
Ein besonderes Osterflair liegt über dem Anger. Überall leuchtet es bunt. Besonderer Blickfang sind jedes Jahr die beiden Eierbäume. Wo befinden …
Eine muntere Osterhasenschar hat sich wieder auf dem Anger versammelt. Wo befinden Sie sich aktuell? Sie sind hier: Start » Chronik …
Sofern es sich ergab und wir die Kamera rechtzeitig einsatzbereit hatten, gab es auch 2015 wieder die Live-Berichterstattung aus dem Osterhasen-Hauptquartier. Ostern …
In guter, alter Tradition sammeln wir an dieser Stelle alle Meldungen in der Presse rund um die Langenwetzendorfer Osterbrunnen sowie die Osterbrunnen …
Angelika Munteanu / 14.04.15 / OTZ Die Besucher des Osterpfades 2015 hat der Verein Thükop e. V. in Berga nicht gezählt. Doch es …
2015 war das Osterbrunnen-Team in Ostthüringen unterwegs und hat ein paar neue Osterbrunnen „gespottet“. Natürlich stand wieder mehr auf der Wunschliste, als …
Thomas Spanier / 08.04.15 / OTZ Beim OTZ-Online-Voting über den möglichen neuen Standort für den Saalfelder Ostereierbaum wurden bis Mittwochmittag über 1100 …
Kurz vor der Autobahn wartete noch der Osterbrunnen in Triptis mit seiner imposanten Osterkrone auf uns. Die Triptiser Brunnengeister hatten sich auch …
Gerne immer wieder! So oder so ähnlich lautet das Fazit der Osterbrunnen-Fans beim Aumaer Osterbrunnen. Er zählt mit seinen 5555 Ostereiern zu …
Kurz nach Ostern hieß es: Auf Richtung Autobahn. Da bekanntlich mehrere Wege zum Ziel führen, wählen wir selbstverständlich den reizvollsten – natürlich …
Michael Graf / 07.04.15 / OTZ Ausnahmezustand herrschte an den Ostertagen Auf den Rödern in Saalfeld. Zu Tausenden pilgerten Schaulustige aus nah …
Marcus Schulze / 07.04.15 / OTZ Zahlreich pilgerten Einheimische und Besucher zum Osterpfad. Besonders Berga mit dem Osterbrunnen stand hoch im Kurs. …
Auch im Jahre 2015 wird es wieder einen MDR-Osterspaziergang geben. Nach dem der MDR-Osterspaziergang 2014 in Bad Sulza stattfand, ist diesmal der …
Auf dem Heimweg von unserer kleinen Osterbrunnen-Tour am Gründonnerstag musste noch ein Abstecher sein: Am Dasslitzer Kreuz sind wir nicht gerade aus …
Von Waltersdorf aus hat man nun die Qual Wahl: Biegt man in der Neumühle rechts ab Richtung Nitschareuth, Daßlitz und Langenwetzendorf oder …
Von Berga aus führte der Weg zunächst nach Waltersdorf. Das Osterhasendorf war also die vierte Station am heutigen Tag. Dort tummeln sich …
Die dritte Station der Osterbrunnen-Rundfahrt durch Ostthüringen führte uns nach Berga – nach Saalfeld das zweite Oster-Mekka in Thüringen. Da wir zwischen …
Die zweite Station unserer vorösterlichen Osterbrunnen-Tour am Gründonnerstag führte uns nach Wolfersdorf. Dort kann sich das Langenwetzendorfer Osterbrunnen-Team immer wieder aufs Neue …
Am Gründonnerstag hat es dieses Jahr das Langenwetzendorfer Osterbrunnen-Team endlich auch einmal zum Osterbrunnen nach Wünschendorf geschafft. Er stand ja schon lange …
Petrus wusste am heutigen Tag mal wieder echt nicht, was er wollte. Es wechselten sich in wilder Reihenfolge Regen, Sonne, Hagel und …
Gabriele Wetzel / 02.04.15 / OTZ Der Schmuck zur Osterzeit in Bernsgrün hielt dem Sturmtief Niklas nicht stand. Trotzdem bemühten sich die …
OTZ / 01.04.15 Schon kurz nachdem bekannt wurde, dass dem Saalfelder Ostereierbaum in diesem Jahr das letzte Stündlein schlägt, gab es die …
Marcel Hilbert / 01.04.15 / OTZ Morgen wird der Osterbrunnen auf dem Weidaer Wahrzeichen geschmückt, wo am Wochenende der Ostermarkt lockt. Am …
Langenwetzendorf, 31.03.2015 – In eigener Sache: Es ist derzeit eine schwere Prüfung für Mensch und Material. Sturmtief „Niklas“ zieht als Orkan über …
Tobias Schubert / 30.03.15 / OTZ Am Wochenende war es nicht zu übersehen: Ostern naht. Osterfest in der Kleingartenanlage in Greiz, Wanderung …
Maike Scholz / 28.03.15 / OTZ Mit Regenjacken im Gepäck und mit 5555 Eiern machten sich die Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins …
Maike Scholz | OTZ | 27.03.2015 „Die Eier für die Osterkrone malen wir jedes Jahr neu“, erzählte gestern Kerstin Schuster, als die …
Das Wichtigste vorneweg: Der Osterbrunnen im Langenwetzendorfer Part steht! Er strahlt schon von Weitem die Besucher an. Die gelben Linien ersetzten heute …
Heidi Henze / 24.03.15 / OTZ Neun Frauen und Männer malen jährlich Ostereier an, um dann den Ortsmittelpunkt ihrer Stadt österlich schmücken …
Katja Grieser / 25.03.15 / OTZ Ab Samstag bis zum Sonntag nach Ostern können die österlichen Besonderheiten in Berga, Wolfersdorf, Niederalbertsdorf, Waltersdorf, …