
Ostern 2019: Eierdekoration am Anger
Der Anger ist kein ganz einfacher Fotospot. Man braucht zum einen schönes Wetter, dass alle Ostereier in vollem Glanz erstrahlen. Und zum …
Der Anger ist kein ganz einfacher Fotospot. Man braucht zum einen schönes Wetter, dass alle Ostereier in vollem Glanz erstrahlen. Und zum …
Auch wenn der Osterbrunnen auf den ersten Blick etwas chaotisch erscheint, es hat alles seine Ordnung. Um das Auge zu lenken sind …
Der Osterbrunnen am Anger ist klein aber fein. An ihn kann man ganz nah heran, sodass sich beispielsweise bei Raureif sehr interessante …
Das Markenzeichen des Osterbrunnens am Anger ist das typische blau-gelbe Gewand, das mit der Sonne und dem Himmel an schönen Tagen um …
Auch 2015 erstrahlte der Langenwetzendorfer Osterbrunnen im Park wieder in Gelb und Rot. Wer ganz genau hinsieht, findet sie: Die Ostereier der …
Auch in diesem Jahr konnten wir etliche „Drive-In-Besucher“ am Osterbrunnen beobachten. Sie halten kurz auf dem Anger, schauen einmal rüber und fahren …
Der Osterbrunnen im Langenwetzendorfer Park in seiner vollen Pracht. Immer wieder ein Hingucker! Wo befinden Sie sich aktuell? Sie sind hier: Start …
Zum Bestaunen eines Osterbrunnens sollte man sich ruhig ein paar Minuten Zeit nehmen. Denn nur aus der Nähe kann man die vielen …
Jedes Jahr schaffen es ein paar ganz besondere Eier in den innersten Kreis des Osterbrunnens am Anger. Er ist quasi unsere kleine …
Das Jahr 2012 rückte wiede rneue Osterei-Motive in den Fokus der Kameraobjektive. Wir haben uns wieder ein paar besonders gelungene bzw. originelle …
Ein paar besondere Eier stechen jedes Jahr aus der Masse hervor. Hier präsentieren wir die Schmankerl aus der Osterbrunnen-Saison 2012. Wo befinden …
Ein Osterei sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte und so hinterlassen die Eierkünstler verschiedenste Botschaften für die Besucher – mal subtil, mal …
Auch wenn man beim ersten Blick des Osterbrunnens kaum die Eier auseinander halten kann, so schärft sich nach wenigen Momenten der Blick …
Da der Osterbrunnen am Anger zwar klein dafür aber umso feiner ist, verliert sich das Auge nicht so leicht im Gewimmel der …
Wer genau bei den Osterbrunnen hinschaut, kann interessante Details entdecken. Und ganz besondere Ostereier bekommen natürlich ihren Platz im Archiv. Ein solches …
So, hier können einzelne Details des Schmuckstücks auf dem Langenwetzendorfer Anger betrachtet werden. Wo befinden Sie sich aktuell? Sie sind hier: …
Bei jedem Osterbrunnen sollte man immer ganz genau hinsehen. Bei der Fülle an Ostereiern können manchmal Details untergehen. Doch das Hinschauen lohnt …
Muss es denn immer Schema F sein? Diese oder zumindest eine ähnliche Frage stellten sich die jugendlichen Ostereierkünstler der Begegnungsstätte der Gemeinde …
Wir haben den Osterbrunnen am Anger von allen Seiten aus abgelichtet. Sogar einmal aus der Vogelperspektive. Und was mussten wir feststellen? Genau, …
Viele Besucher sind fasziniert von den Motiven, die unsere Ostereier zieren. Und wir können garantieren, dass jedes Ei ein handgemaltes Unikat ist. …
So ein richtiges Langenwetzendorfer Eierlei Mindestens 1600 rot-gelbe Eier werden für die Bögen und Streben des großen Brunnens benötigt. Das ist harte …
So eine Eierei! Schwierig ist die Beschaffung des Rohmaterials „Ei“. Hier muss das ganze Jahr über fleißig gesammelt und ausgepustet werden. Eier …
Weiter geht’s mit noch mehr Motiven Wir haben in unserem Fundus gekramt und weitere Fotots gefunden, die es wert sind, in die …