Osterkrone im Park

 

Liebe Website-Besucherinnen und -Besucher,

viele Jahre lang war die Osterkrone im Park das Herzstück der Langenwetzendorfer Osterbrunnen und damit auch dieser Website.
2022 ist jedoch eine Zeitenwende angebrochen. Das gemeinsame Team Osterbrunnen gibt es nicht mehr. Wir müssen deswegen leider ganz klar trennen in privates Engagement der Familie Scholz und das offizielle Engagement der Gemeinde Langenwetzendorf bzw. der Begegnungsstätte. Die Osterkrone auf dem Parkbrunnen obliegt der Gemeinde. Wir dürfen daher hier nicht mehr großartig darauf eingehen, um nicht den Eindruck zu erwecken, wir würden für die Gemeinde oder die Begegnungsstätte mitsprechen.

Die Osterkrone  wird in Zukunft vom Bauhof gestellt werden, weil sich die Begegnungsstätte nach und nach aus dem Projekt zurückzieht. Die Senioren der ersten Stunde gehen mittlerweile straff auf die 90 Jahre zu. Es juckt zwar noch mächtig in den Fingern, aber die Gesundheit spielt einfach nicht mehr mit. Sie können daher heute nicht mehr mitanpacken – der Rücken, die Hände und die Knie zwicken und zwacken zu dolle.

Die Langenwetzendorfer Jugend, die sich in der Begegnungsstätte trifft, hat wenig Interesse am Osterbrunnen und wird sich daher in Zukunft nicht großartig engagieren. Das ist sehr schade, denn damit verliert Langenwetzendorf über kurz oder lang etwas, das deutschlandweit recht einmalig war. Auswärtige Gäste sprechen von einem wahren Kleinod bzw. sagen laut und deutlich „Mensch, habt Ihr ein schönes (Oster-)Dorf!“

Jedoch … Langenwetzendorf ist halt das, was Du draus machst!